Land und Leute

Ziegelherstellung

Ziegelherstellung Überall im Land findet entlang der Straße Miniaturziegeleien. Aus dem überall reichlich vorhandenen Lehmboden werden Ziegel geformt und anschließend gebrannt. Dazu werden die getrockneten Ziegel gestapelt. Zwischen die Ziegel werden die von Reisernte übriggebliebenen Kornhüllen gefüllt.

Ziegelherstellung (brennen) Die trockenen Reiskornhüllen werden abgebrannt, was insgesamt einige Tage dauert. Danach sind die Ziegel fertig gebrannt.

Brücken

Brücken Brücken sind meist recht altertümlich und oft einspurig.

Brücken 2 Diese hier sieht zwar stabil aus, aber es darf immer nur ein Fahrzeug die Brücke befahren. Die maximale Last beträgt nur 5 t. D.h. LKWs können deshalb die Brücke gar nicht passieren. Zudem wird sie laufend repariert.

Märkte

Markt 1 Überall im Land gibt es Märkte. Sie sind die Lebensadern für die Menschen, wo sie alles bekommen, was sie fürs Leben benötigen, sofern sie es nicht selbst anbauen oder herstellen können. Oft enthalten Ortsnamen einen Wochentagsnamen, der dafür steht, an welchem Wochentag der lokale Markt stattfindet.

Markt 2 Fahrradreparaturen, Stoffe, Lebensmittel sowie Schmiede, die kleinere Reparaturen oder Neuanfertigungen erledigen sind alles Dinge, die man auf solchen Märkten bekommt.

Markt 3 Der Markt in Manakara, wo es hauptsächlich Lebensmittel gibt. Tomaten, Kartoffeln, Karotten und viele exotische Früchte. Metzgereien gibt es auch, die aber mangels Kühlung viele Fliegen anziehen.

Redekunst

Redner Die Redekunst ist hochgeachtet in Madagaskar und wird zu vielen Gelegenheiten verwendet. Professionelle Redner werden bei Hochzeiten, Geburtstagen und anderen festlichen Gelegenheiten engagiert. Wenn ein Mann um die Hand einer Frau anhält, wird ein Redner beauftragt, der das traditionelle Rededuell mit der Familie der angebeteten Frau ausfechten wird.
Unser Führer ist zugleich ein bekannter und angesehener Redner, der bereits als Kind zu solchen Gelegenheiten im Fernsehen aufgetreten ist.

Weiter >>